Eine Verordnung, die Maßnahmen zur kurzfristigen Sicherung der Versorgung mit Energie regelt, das ist im besten Amtsdeutsch eine Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung. Und für eine langfristige Sicherung der Energieversorgung gibt's dann sicher auch die Langfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung.
Eine Maschine sollte sauber sein. Das gilt in einer Fabrik wie im Haushalt, egal ob Kaffeemaschine, Waschmaschine oder Spülmaschine. Der ausverkaufte Maschinentiefenreiniger in diesem Supermarkt scheint das leisten zu können. In Frankreich kommt das gleiche Produkt übrigens ohne Trennhilfe aus: nettoyant machine intense.
Wenn kurzfristig für ausreichend Energie gesorgt werden muss, dann hilft dabei die passende Verordnung. Und so schafft die Amtssprache gleich mal das passende Wort-Ungetüm: Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung Mein früherer Professor und ehemaliger Leiter der Steinbeis School of Management und Innovation hat dafür den passenden Hashtag gesetzt: #allesineinem. So sieht das aus.